DiscoverGlückauf! - Der RevierwendepodcastWirksamkeit der Strukturförderung: "Wohin gehen die Kohlemilliarden"
Wirksamkeit der Strukturförderung: "Wohin gehen die Kohlemilliarden"

Wirksamkeit der Strukturförderung: "Wohin gehen die Kohlemilliarden"

Update: 2023-11-14
Share

Description

Der Ökonom Prof. Dr. Oliver Holtemöller hat diese Frage im Auftrag der Bundesregierung gemeinsam mit seinem Forschungsteam am IWH in Halle und dem RWI in Essen untersucht und den ersten Zwischenbericht zur Strukturförderung in den Kohlerevieren veröffentlicht. Wo stehen die Regionen aktuell in der wirtschaftlichen Entwicklung? Wohin fließen die Fördergelder? Wird in die Zukunft der Reviere investiert? Mit ihm im Gespräch ein bekannter Gast bei "Glückauf!": Frederik Moch, Projektleiter der Revierwende und Leiter der Abteilung Struktur-, Industrie- und Dienstleistungspolitik beim DGB-Bundesvorstand.


Es geht in dieser Folge um den Fachkräftemangel, Ersatzarbeitsplätze, Anreize zur Transformation und die Attraktivität der Braunkohleregionen. Trotz aller Unterschiede der beiden Gäste wird schnell deutlich, dass die Fördergelder eine einmalige Chance für die Reviere bieten und dass es insgesamt mehr Öffentlichkeit und Austausch zur Strukturförderung bedarf.


Am 21.11. 2023 findet wieder unsere digitale Netzwerkveranstaltung statt - "Gute Arbeit, neue Wertschöpfung - wie ist die Bilanz der Revierwende nach drei Jahren Strukturstärkungsgesetz?"


Details & Anmeldung: https://revierwende.de/gute-arbeit-neue-wertschoepfung/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wirksamkeit der Strukturförderung: "Wohin gehen die Kohlemilliarden"

Wirksamkeit der Strukturförderung: "Wohin gehen die Kohlemilliarden"